Indonesische Kampagne gegen „Papua-Fehlinformationen“ im Südpazifik

Das neuseeländische Nachrichtenportal „Radio New Zealand“ (RNZ) berichtet von den Plänen der indonesischen Regierung, umgerechnet 4 Millionen US Dollar aufzubringen, um gegen die, wie der indonesische Minister für Sicherheit, Wiranto,…

WeiterlesenIndonesische Kampagne gegen „Papua-Fehlinformationen“ im Südpazifik

#TalkAboutPapua: Tonotwiyat (Female Forest/Wald der Frauen) in Köln am 17. Oktober

Am 17. Oktober findet unsere nächste #TalkAboutPapua Veranstaltung statt. Diesmal freuen wir uns, in Kooperation mit dem Allerweltskino in Köln die Dokumentation "Tonotwiyat (Female Forest/Wald der Frauen)" zu zeigen. Zeit:…

Weiterlesen#TalkAboutPapua: Tonotwiyat (Female Forest/Wald der Frauen) in Köln am 17. Oktober

„Journalist*innen in der Provinz Papua befinden sich in einer gefährlichen Lage“

Die Pressefreiheit in der Provinz Papua ist laut einer aktuellen Umfrage die schlechteste in ganz Indonesien. Die Provinz Papua erreichte mit 64,01 Prozent den niedrigsten Wert auf dem Pressefreiheitsindex des…

Weiterlesen„Journalist*innen in der Provinz Papua befinden sich in einer gefährlichen Lage“

Jahrestag des New Yorker Abkommens: Friedliche Demonstrationen wiederholt gewaltsam aufgelöst

Am diesjährigen Jahrestag des New Yorker Abkommens (15. August 1962) kam es an mehreren Orten in Westpapua zu friedlichen Demonstrationen. Die Demonstranten forderten unter anderem die UN dazu auf, das…

WeiterlesenJahrestag des New Yorker Abkommens: Friedliche Demonstrationen wiederholt gewaltsam aufgelöst