Die Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens der Universität Hamburg veröffentlichte im April 2020 die Ausstellung „Jugend im diffizilen Kontext Westpapuas“ von Frau Marion Struck-Garbe und ihren Studenten im digitalen Posterformat.
Die Ausstellung widmet sich der Jugend Westpapuas, die gespalten ist zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit von Indonesien und der Angst vor militärischer Unterdrückung. Die Studierenden des Seminars „Jugend im diffizilen Kontext Westpapuas“ haben gemeinsam mit Frau Marion Struck-Garbe im WiSe 19/20 diese Problematik analysiert und verschiedene Aspekte, die das Leben dieser jungen Menschen bestimmen, beleuchtet.
Leider ist die Ausstellung digital nicht mehr verfügbar. Bei Fragen und Interesse können Sie sich an Frau Marion Struck-Garbe wenden.