Vergessene Welt
Siegfried Zöllner reist 1960 in das damalige Niederländisch-Neuguinea, um bei einem noch völlig unbekannten Stamm zu leben. Er erzählt von den ersten Begegnungen mit den Yali, die noch Kannibalen sind.…
Siegfried Zöllner reist 1960 in das damalige Niederländisch-Neuguinea, um bei einem noch völlig unbekannten Stamm zu leben. Er erzählt von den ersten Begegnungen mit den Yali, die noch Kannibalen sind.…
Selbstverständnis Um Entwicklungen in der EinenWelt zu verstehen und verantwortlich mitzugestalten, sind wir mit der Region Waropen im östlichen Indonesien partnerschaftlich verbunden. Im AK Papua kommen etwa alle zwei Monate…
Die evangelische Kirchengemeinde Waldbröl im Bergischen Land fördert seit nunmehr 60 Jahren durch die Erlöse des jährlichen MIBA (Missionsbasar) ein Missions- und Entwicklungsprojekt im zentralen Hochland von Westpapua ein Mädcheninternat…
Der Kirchenkreis Ayamaru (früher Maybrat) liegt im sogenannten Vogelkopf Westpapuas. Die Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Wied besteht seit 1983 und war die erste Kirchenkreispartnerschaft, die die VEM mit einem Kirchenkreis…
Der Ev. Kirchenkreis Schwelm (Ev. Kirche von Westfalen) unterhält seit 1989 eine Partnerschaft mit den Kirchenkreisen Mamberamo-Apawer im nördlichen Tiefland Westpapuas sowie den Kirchenkreisen Baliem-Yalimo, Yalimo-Angguruk und Yalimo-Elelim im östlichen…
Die Dissertation von Siegfried Zöllner über die Religion der Yali ist jetzt in indonesischer Sprache erschienen.Am 19. Mai 2011 wurde in Angguruk im Hochland von West Papua das Jubiläum „50…
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu fünf Kirchenkreis- bzw. Gemeindepartnerschaften zu Kirchenkreisen und Gemeinden in West Papua. Bei den deutschen Partnern handelt es sich um Kirchenkreise und Gemeinden…
Mit Erklärung ihrer Unabhängigkeit hatten die Papua den Zorn des indonesischen Staatspräsidenten Sukarno herausgefordert. Sukarno hatte den Anspruch auf „Irian“, wie er West Papua nannte, nie aufgegeben. Knapp drei Wochen…