Über Westpapua

Aktuelle Sonderausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ geht in die Verlängerung

Die von Studierenden des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg erarbeitete und durch Objekte aus der Sammlung der Archiv- und Museumsstiftung der VEM sowie des Westpapua-Netzwerks erweiterte Ausstellung Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua wird bis zum 2. Juni 2025 verlängert. Besucherinnen und Besucher haben damit die Möglichkeit noch bis in den Sommer hinein die Arbeit […]

mehr dazu
09 April 2025
09 April 2025

Bericht zu der Podiumsdiskussion im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ am 27. März 2025

An der Podiumsdiskussion “Does art make a difference?”, nahmen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen sowie der indonesischen Zivilgesellschaft teil. Sie thematisierten die Fragen, wie sichtbar zeitgenössische Kunst aus Westpapua in anderen Teilen Indonesiens ist und ob Kunst ein geeignetes Mittel darstellt, um auf die Menschenrechtslage und den Konflikt in Westpapua aufmerksam zu machen. Außerdem tauschten […]

mehr dazu

Podiumsdiskussion: Does art make a difference?

27.03.2025 um 17 Uhr Museum auf der Hardt, Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal Im Rahmen der Ausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ diskutieren Vertreter und Vertreterinnen der Zivilgesellschaft aus Deutschland und Indonesien über die Möglichkeiten, mit künstlerischen und zivilgesellschaftlichen Mitteln Einfluss auf die politische Situation in Westpapua (Indonesien) nehmen zu können. Welche Vorurteile über […]

mehr dazu
10 März 2025
10 März 2025

Petition von Rettet den Regenwald e.V.: Stoppt den Kahlschlag im Wald der Marind!

In der Provinz Süd-Papua, Landkreis Merauke, werden insgesamt 2 Millionen Hektar Wald, Schwammland und Grasland abgeholzt bzw. zerstört, um Platz für eine Reihe riesiger Zuckerrohr- und Reisplantagen zu schaffen. Dieses Projekt, welches als das „größte Abholzungsprojekt der Welt“ bezeichnet wird, soll Indonesiens nationale Zuckerproduktion ankurbeln und Westpapua zur Reiskammer der Welt machen. Für Westpapua ist […]

mehr dazu

Newsletter

Unseren kostenlosen Newsletter per Mail erhalten und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Westpapua informiert werden.

Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Westpapua-Netzwerkes.