Über Westpapua

Wirtschaft & Umwelt – aktuelle Entwicklungen

Weitere Proteste gegen Wirtschaftsprojekte in Merauke Die Regierung unter Präsident Prabowo Subianto verfolgt das Ziel, Indonesien bereits ab dem Jahr 2028 unabhängig von Lebensmittelimporten zu machen – mit der langfristigen Vision, selbst zu einem bedeutenden Lebensmittelexporteur zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Indonesien, mehrere Millionen Hektar Land in Ackerfläche umzuwandeln. Bereits 2020 kündigte […]

mehr dazu
23 Juli 2025
23 Juli 2025

Stimmen aus Papua – Voices from Papua, 2/2025

Trauer und Tränen in Westpapua – ein offener Brief an den indonesischen Minister für Menschenrechte bildet unsere neue „Stimme aus Papua“ in der gleichnamigen Publikationsreihe ab. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Welt sich an den „versteckten Krieg“ In Westpapua bei den großen Kriegen unserer Zeit gewöhnt hat. Kürzlich wurde ein offener Brief an […]

mehr dazu

Indonesiens Geopolitik in Ozeanien und die Bedeutung für Westpapua – aktuelle Entwicklungen

Politisch gehört Westpapua zu Indonesien. Geographisch zählt es jedoch zu Ozeanien und auch die indigenen Papua fühlen sich mit dem Kulturraum Ozeaniens mehr verbunden als mit der Kultur Südostasiens. Tradition, Sprache, Geschichte und Kultur der Papua weisen viele Gemeinsamkeiten mit den ozeanischen Nachbarländern der Subregion Melanesien auf. In den vergangenen Jahrzehnten suchten die Papua daher […]

mehr dazu
23 Juli 2025
22 Juli 2025

#TalkAboutPapua: 27. Juli in Berlin

Wann? 27. Juli 2025, 13:00 Uhr Treffpunkt: Schöneberger Wiese im Park Gleisdreieck (F9XC+7G Berlin) Thema: Offenes Picknick & Buchdiskussion mit dem Autor Fachri Aidulsyah „Der Nationalismus der Papua und der Kampf um den Aufbau einer ‚imaginären‘ Nation“ Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!

mehr dazu

Newsletter

Unseren kostenlosen Newsletter per Mail erhalten und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Westpapua informiert werden.

Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Westpapua-Netzwerkes.