Über Westpapua

‚The Promise‘ – Filmvorführungen in Berlin & Hamburg

Das Westpapua-Netzwerk, Watch Indonesia und pbi Deutschland zeigen in Berlin & Hamburg (in Kooperation mit der Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg) den in den Niederlanden bereits angelaufenen Dokumentarfilm The Promise über Westpapua. Der Film schildert eindrucksvoll, wie diese weit entfernte und hierzulande kaum bekannte Region von seiner früheren Kolonialmacht, den Niederlanden, […]

mehr dazu
17 November 2025
10 November 2025

Neue WPN-Publikation: Westpapua im Jahr 2025 – Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation

Die neue und aktualisierte WPN-Publikation „Westpapua im Jahr 2025 – Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation“ informiert über die Geschichte Westpapuas und thematisiert neben der aktuellen Situation der Menschenrechte auch weitere politische Entwicklungen im Jahr 2025. Frühere Ausgaben dieser jährlichen Publikationsreihe sind hier zu finden. Gedruckte Exemplare können per Mail über die Koordinationsstelle bestellt werden: […]

mehr dazu

Begegnungen in Westpapua, Teil 2

Heute stellen wir Ihnen den zweiten Beitrag in unserer neuen Reihe „Begegnungen in Westpapua“ vor. Maria Baru ist eine mutige Journalistin aus Westpapua, die über Frauenrechte, Umweltprobleme und Menschenrechtsverletzungen berichtet – oft unter großem persönlichem Risiko. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Bildungskrise in abgelegenen Regionen, wo Lehrer*innenmangel, Analphabetismus und fehlende Infrastruktur herrschen. In ihren […]

mehr dazu
09 Oktober 2025
29 September 2025

Stimmen aus Papua – Voices from Papua, 3/2025

Neuguinea – eine zweigeteilte Insel. Während Papua-Neuguinea in diesem Jahr am 16. September den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit feierte, herrscht in Westpapua seit über 60 Jahren ein bewaffneter Konflikt. Über die vergangenen Jahrzehnte hat dieser an Reichweite gewonnen und neue Akteur*innen hervorgebracht. Nationale Propaganda, die Kontrolle über Informationen und Medien sowie der von der indonesischen […]

mehr dazu

Newsletter

Unseren kostenlosen Newsletter per Mail erhalten und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Westpapua informiert werden.

Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Westpapua-Netzwerkes.