
Über Westpapua
„Begegnungen in Westpapua“ – neue WPN-Reihe
- 30 Juni 2025
- Informieren, Publikationen
Ein Reisebericht, Teil 1 Heute stellen wir Ihnen den ersten Beitrag in unserer neuen Reihe „Begegnungen in Westpapua“ vor. Marion Struck-Garbe teilt einen Reisebericht über eine Begegnung mit einem Papua in Sorong, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe und das Wissen der indigenen Papua sichtbar zu machen und zu erhalten. Kulturelle Praktiken […]
Stimmen aus Papua – Voices from Papua, 1/2025
- 25 Juni 2025
- Informieren, Publikationen
In dieser Reihe stellen wir Ihnen heute einen Meinungsbeitrag von Agus Sumule vor, Dozent an der Staatlichen Hochschule in Manokwari. In seinem Beitrag beschäftigt er sich mit der Frage, wie bezahlbarer und sicherer Wohnraum in Westpapua geschaffen werden kann und welchen positiven Einfluss das auf familiäre und gesellschaftliche Strukturen haben kann.
IAN-Dossier: Menschenrechte 2025 – Aktuelle Lage in 13 Ländern
- 12 Juni 2025
- Informieren
Über IAN Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN), dem auch das Westpapua-Netzwerk angehört, engagiert sich seit über 10 Jahren für eine Verbesserung der Menschenrechtslage in Afrika, Asien und Lateinamerika. Dabei machen wir auf vielschichtige länderspezifische Menschenrechtsprobleme aufmerksam, teilweise bestehen sie auch länderübergreifend. Wir machen es uns zur Aufgabe, die Stimmen unserer Partner*innen mithilfe von Handlungsempfehlungen für […]
Aktuelle Sonderausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ geht in die Verlängerung
- 09 April 2025
- Informieren, Veranstaltungen
Die von Studierenden des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg erarbeitete und durch Objekte aus der Sammlung der Archiv- und Museumsstiftung der VEM sowie des Westpapua-Netzwerks erweiterte Ausstellung Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua wird bis zum 2. Juni 2025 verlängert. Besucherinnen und Besucher haben damit die Möglichkeit noch bis in den Sommer hinein die Arbeit […]

Newsletter
Unseren kostenlosen Newsletter per Mail erhalten und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Westpapua informiert werden.

Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Westpapua-Netzwerkes.