Menschenrechte in Westpapua fördern und schützen
Unsere Ziele
Informieren
Über Westpapua informieren und Bewusstsein schaffen für die politischen, sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Probleme Westpapuas.
Advocacy-Arbeit
Advocacy-Arbeit für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte und Umwelt in Westpapua.
Gegenseitiger Austausch
Kompetenzen durch gegenseitigen Austausch stärken und Netzwerkarbeit für gemeinsame Aktionen betreiben
"Papua ist wie Honig,
der Ameisen anlockt"

Das Westpapua-Netzwerk
Das Westpapua-Netzwerk setzt sich seit den 90er Jahren für eine größere zivilgesellschaftliche und politische Aufmerksamkeit in Deutschland zu Westpapua ein. Das Westpapua-Netzwerk befasst sich mit der politischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Situation in Westpapua und trägt die Stimme der Papuas durch Bildung und Öffentlichkeitsarbeit und durch Advocacyarbeit nach Deutschland. Das Westpapua-Netzwerk nimmt keine eigene Stellung zum politischen Status und zu Fragen der Unabhängigkeit Westpapuas ein.
Bei den Mitgliedsorganisationen im Westpapua-Netzwerk handelt es sich um Menschenrechts-, Solidaritäts- und Umweltgruppen, um Partnerschaftskirchenkreise, Gemeinden und andere Organisationen der evangelischen und katholischen Kirche. Journalisten, Wissenschaftler und andere Interessierte sind als Einzelpersonen im Netzwerk aktiv. Sie alle setzen sich auf unterschiedliche Art und Weise für Frieden und den Schutz der Menschenrechte in Westpapua ein.
Aktuelle Beiträge
Bombe explodiert vor Haus von Journalist Victor Mambor
Ein Unbekannter warf am Montag, 23. Januar 2022, um 04.00 Uhr morgens eine Bombe in die Nähe des Hauses des Jubi-Journalisten Victor Mambor in Jayapura
Victor Yeimo: Update zum Gerichtsverfahren
Das Nationale Komitee Westpapuas (KNPB) hielt am Dienstag (17.1.2023) eine stille Demonstration vor dem Bezirksgericht von Jayapura ab. Sie forderten die bedingungslose Freilassung von Viktor
Korruptionsverdacht: Gouverneur Lukas Enembe verhaftet
Mitglieder der Stadtpolizei von Jayapura (Polresta Jayapura) und der Korruptionsbekämpfungskommission (KPK) haben am 10. Januar 2023 den Gouverneur der Provinz Papua, Herrn Lukas Enembe, in

Landkreise in Westpapua mit höchsten Abholzungsraten
Der Leiter der Waldkampagne von Greenpeace Indonesien, Kiki Taufik, sagte, dass es in Westpapua zehn Landkreise mit der höchsten Abholzungsrate zwischen 2001 und 2020 gibt.
Bewaffnete Gewalt: ein Toter, drei Verletzte
Am Montag, den 19. Dezember 2022, wurden im Polizeipräsidium von Tolikara in der Provinz Hochland-Papua insgesamt vier Bewohner des Bezirks Tolikara mit Schusswaffen angegriffen. Einer
Neuer TNI-Kommandeur: Schwerpunkt des Militärs auf territorialen Operationen in Westpapua
Der indonesische Präsident Joko Widodo ernannte Mitte Dezember 2022 Admiral Yudo Margono zum neuen TNI-Kommandeur, der damit die Nachfolge von General Andika Perkasa angetreten hat.

Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Westpapua-Netzwerkes.
Mitglieder im Westpapua-Netzwerk















