Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

Weltkirchenrat-Videointerview beschreibt Menschenrechtskrise in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

In einem Videointerview spricht Peter Prove, der Direktor für internationale Angelegenheiten des Weltkirchenrates, über die Menschenrechte und die humanitäre Lage in Westpapua.Westpapua - die indonesischen Provinzen, die die westliche Hälfte…

WeiterlesenWeltkirchenrat-Videointerview beschreibt Menschenrechtskrise in Westpapua

Podcast und Radiobericht zu Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

  Gerne möchten wir Sie auf zwei Audio-Informationsquellen zu Westpapua hinweisen:   Der Radiosender Rabe-Radio aus der Schweiz hat ein Interview mit zwei Papuas geführt (Yohannes Mambrassar ist Anwalt in…

WeiterlesenPodcast und Radiobericht zu Westpapua

Illegaler Goldabbau in der Provinz Papua Barat – Volksrat fordert strengere Überwachung

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

Der Volksrat der Provinz ‘Papua Barat’ (MRPB) hat das indonesische Militär (TNI), die Polizei und die Einwanderungsbehörde in Manokwari aufgefordert, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die illegalen Goldabbauaktivitäten im Dorf…

WeiterlesenIllegaler Goldabbau in der Provinz Papua Barat – Volksrat fordert strengere Überwachung

700.000 Hektar Wald in den letzten zehn Jahren in Westpapua zerstört

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

In den letzten zehn Jahren wurden 700.000 Hektar der Wälder Westpapuas geschädigt, sagte Uli Arta Siagian, Leiterin der Wald- und Plantagenkampagne des Indonesischen Forums für Umwelt (WALHI).   Siagian sagte,…

Weiterlesen700.000 Hektar Wald in den letzten zehn Jahren in Westpapua zerstört

Unwetter in Jayapura City führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

Von Mittwoch bis Freitag, 5. bis 7. Januar 2022, zog ein Unwetter über Jayapura City und die umliegenden Gebiete hinweg, das an mehreren Stellen in Jayapura zu Überschwemmungen und Erdrutschen…

WeiterlesenUnwetter in Jayapura City führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen

Petition gegen Sonderautonomie strebt zwei Millionen Unterstützer an

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

Die Papua People's Petition (PRP), bestehend aus 113 Organisationen, hat am Mittwoch, den 5. Januar 2022, ihre dritte Unterstützungsphase gegen die Sonderautonomie Westpapuas und für die Forderung nach dem Recht…

WeiterlesenPetition gegen Sonderautonomie strebt zwei Millionen Unterstützer an

IPAC Bericht: Eingeschränkte Autonomie und die Gefahr neuer Krisenherde in Papua

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

Am 23. Dezember 2021 ist ein neuer IPAC Bericht mit dem Titel "Eingeschränkte Autonomie und die Gefahr neuer Krisenherde in Papua" erschienen. Das Institute for Policy Analysis of Conflict (IPAC)…

WeiterlesenIPAC Bericht: Eingeschränkte Autonomie und die Gefahr neuer Krisenherde in Papua

Westpapua – Lehrer*innen dringend gesucht!

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

Insgesamt 476.534 indigene Kinder in den Provinzen Papua und Papua Barat gehen nicht zur Schule, so die Daten des Ministeriums für Bildung und Kultur und des indonesischen Statistikamts (BPS) für…

WeiterlesenWestpapua – Lehrer*innen dringend gesucht!

Rückblick: der 1. Dezember 2021 in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 1, 2022

Der 1. Dezember ist für viele Papuas ein Nationalfeiertag. Im Jahr 1961 wurde am 1. Dezember der so genannte Neuguinea-Rat, eine Art Volksvertretung der Papua feierlich installiert. Die Niederländische Regierung…

WeiterlesenRückblick: der 1. Dezember 2021 in Westpapua
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}