Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

Polizei schießt auf ein Haus in Dekai – zwei schwer verletzt

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 16, 2020

Die Online-Medienplattformen Suara Papua und Noken Wene haben über eine Schießerei in Dekai, der größten Stadt im Landkreis Yahukimo berichtet. Nach Medienangaben näherten sich Mitglieder der mobilen Brigade der Polizei…

WeiterlesenPolizei schießt auf ein Haus in Dekai – zwei schwer verletzt

Zivilist in Nduga auf offener Straße erschossen

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 16, 2020

Der bewaffnete Konflikt in Nduga hat zu einem weiteren zivilen Todesfall geführt. Nach den erhaltenen Informationen haben Militärangehörige am 20. Dezember 2019 gegen 19:15 Uhr einen Fahrer namens Hendrik Lokbere…

WeiterlesenZivilist in Nduga auf offener Straße erschossen

Zwei Tote bei Razzia im Hochland

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 16, 2019

Lokale Menschenrechtsorganisationen haben eine weitere militärische Razzia im Distrikt Balingga, Landkreis Lanny Jaya, Provinz Papua, dokumentiert. Nach Angaben des Papuan Institute of Human Rights Studies and Advocacy (ELSHAM Papua) hat…

WeiterlesenZwei Tote bei Razzia im Hochland

Hacker versuchen Veröffentlichung über politische Gefangene zu verhindern

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 16, 2019

Der in der EU ansässige Internetdienstleister GreenNet, der Webseiten für Menschenrechtsorganisationen und andere zivilgesellschaftliche Organisationen betreibt, wurde am 22. und 23. November von Hackern attackiert. Die Art der Angriffe wurde…

WeiterlesenHacker versuchen Veröffentlichung über politische Gefangene zu verhindern

„Unabhängigkeitstag“ Westpapuas – 104 verhaftet, 20 wegen Verrats angeklagt

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 12, 2019

Berichten von Menschenrechtsaktivisten und Medien zufolge wurden Ende November und Anfang Dezember an mehreren Orten in Westpapua insgesamt 104 Menschen verhaftet. Die Verhaftungen fanden im Zusammenhang mit Gedenkfeiern zum 1.…

Weiterlesen„Unabhängigkeitstag“ Westpapuas – 104 verhaftet, 20 wegen Verrats angeklagt

Neue Hoffnung für Angehörige und Opfer schwerer Menschenrechtsverletzungen

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 12, 2019

Der neue koordinierende Minister für Politik, Recht und Sicherheit Indonesiens, Mahfud, plant, die Aufklärung und Beilegung vergangener Menschenrechtsverletzungen in Indonesien zu beschleunigen. Mahfud sagte, er wolle die Wahrheits- und Versöhnungskommission…

WeiterlesenNeue Hoffnung für Angehörige und Opfer schwerer Menschenrechtsverletzungen

Gezielte Schüsse auf Zivilisten – ein Toter, drei Verletzte

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 12, 2019

Indonesische Soldaten haben am 9. November 2019 in der Giling-Batu-Straße in der Hochlandstadt Karubaga, Landkreis Tolikara, einen papuanischen Studenten namens Lemitur Wandik (27 Jahre) erschossen. Drei von Lemiturs Freunden wurden…

WeiterlesenGezielte Schüsse auf Zivilisten – ein Toter, drei Verletzte

IAN – Gewalt gegen Frauen: weltweit bekämpft und doch alltäglich

  • Beitrag veröffentlicht:November 21, 2019

Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) engagiert sich seit vielen Jahren für eine Verbesserung der Menschenrechtssituation in Afrika, Asien und Lateinamerika. In enger Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Akteur*innen der jeweiligen…

WeiterlesenIAN – Gewalt gegen Frauen: weltweit bekämpft und doch alltäglich

Neuer IPAC Bericht zu Bevölkerungszahlen in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:November 18, 2019

Das Institute for Policy Analysis of Conflict (IPAC) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der konfliktbezogene Themen und Herausforderungen in Westpapua für die Durchführung der bevorstehenden nationalen Volkszählung im Jahr 2020…

WeiterlesenNeuer IPAC Bericht zu Bevölkerungszahlen in Westpapua
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 112
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}