Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

Verheerende Sturzflut und Erdrutsche in Jayapura

  • Beitrag veröffentlicht:März 22, 2019

Am 16. März 2019 traf der Stadtteil Sentani bei Jayapura in der Provinz Papua aufgrund heftiger Regenfälle eine Sturzflut. Einige Stunden später ereignete sich in der Stadt Jayapura ein separater…

WeiterlesenVerheerende Sturzflut und Erdrutsche in Jayapura

Gerichtsverfahren wegen Hochverrats gestartet

  • Beitrag veröffentlicht:März 14, 2019

Das Verfahren gegen den polnischen Staatsbürger Jakub Fabian Skrzypski und den papuanischen Angeklagten Simon Magal hat am 14. Januar 2019 vor dem Bezirksgericht in Wamena, Jayawijaya Regency in der Provinz…

WeiterlesenGerichtsverfahren wegen Hochverrats gestartet

Delegation des Weltkirchenrates besucht Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:März 7, 2019

Pressemitteilung des Weltkirchenrates unter dem Titel: Menschenrechte und Religionsfreiheit - Schwerpunkte beim Besuch der Delegation Eine ökumenische Delegation, vom Weltrat der Kirchen koordiniert, besuchte vom 15. – 22. Februar Indonesien,…

WeiterlesenDelegation des Weltkirchenrates besucht Westpapua

Polizisten quälen Verdächtigen mit einer Schlange

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 14, 2019

Im Bezirkspolizeirevier von Jayawijaya hat die Polizei bei dem Verhör eines mutmaßlichen Handydiebs eine lebendige Schlange benutzt. Ein Video, das seit dem 10. Februar 2019 vielfach über soziale Medien verbreitet…

WeiterlesenPolizisten quälen Verdächtigen mit einer Schlange

KNPB Aktivisten wegen Hochverrats angeklagt

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 7, 2019

Eine Koalition von Menschenrechtsorganisationen und Menschenrechtsanwälten aus Papua hat aufgrund der rechtswidrigen Festnahme und anschließender Anklage wegen angeblicher Verbrechen von drei Aktivisten des West Papua National Committee (KNPB) beim Amtsgericht…

WeiterlesenKNPB Aktivisten wegen Hochverrats angeklagt

Staatsanwaltschaft lehnt Berichte zu Menschenrechtsfällen erneut ab

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 4, 2019

Am 27. November 2018 hat die indonesische Generalstaatsanwaltschaft die Akten von neun mutmaßlichen Menschenrechtsverletzungen erneut an die Nationale Menschenrechtskommission (KOMNAS HAM) zurückgeschickt. Die Fälle wurden von KOMNAS HAM untersucht und…

WeiterlesenStaatsanwaltschaft lehnt Berichte zu Menschenrechtsfällen erneut ab

Sicherheitskräfte lösen Gottesdienst auf – 6 Besucher verhaftet

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 10, 2019

Menschenrechtsverteidiger und lokale Medien haben über ein weiteres repressives Vorgehen gegen das Westpapua-Nationalkomitee (KNPB) berichtet. Das KNPB ist eine politische Bewegung, die das Recht auf politische Selbstbestimmung für Westpapua durch…

WeiterlesenSicherheitskräfte lösen Gottesdienst auf – 6 Besucher verhaftet

Nach Militärangriff in Nduga – örtliche Regierung startet Rettungsaktion

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 10, 2019

Auf der Internetplattform Youtube wurden im Dezember 2018 zwei neue Videos veröffentlicht, die neue Einblicke in die Situation in der Region Nduga geben, wo bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen dem indonesischen Militär…

WeiterlesenNach Militärangriff in Nduga – örtliche Regierung startet Rettungsaktion

Indonesienweite Gedenkveranstaltungen von gewaltsamen Verhaftungen beschattet

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 10, 2019

Der 19. Dezember 1961 ist ein historisches Datum in Indonesien - an diesem Tag startete die indonesische Armee die Trikora-Operation, eine Militäroffensive mit dem Ziel, das ehemalige Kolonialgebiet niederländisch-Neuguinea zu…

WeiterlesenIndonesienweite Gedenkveranstaltungen von gewaltsamen Verhaftungen beschattet
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 112
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}