Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

Erneut minderjährige Todesopfer im Konflikt in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:September 18, 2023

Erneut sind in dem bewaffneten Konflikt in Westpapua minderjährige Papuas zu Tode gekommen. Am Freitag (15.9.2023) wurden fünf Zivilisten tot an der Mündung des Brasa-Flusses in Dekai, Landkreis Yahukimo, Provinz…

WeiterlesenErneut minderjährige Todesopfer im Konflikt in Westpapua

Indonesische Kampagne gegen „Papua-Fehlinformationen“ im Südpazifik

  • Beitrag veröffentlicht:September 18, 2023

Das neuseeländische Nachrichtenportal „Radio New Zealand“ (RNZ) berichtet von den Plänen der indonesischen Regierung, umgerechnet 4 Millionen US Dollar aufzubringen, um gegen die, wie der indonesische Minister für Sicherheit, Wiranto,…

WeiterlesenIndonesische Kampagne gegen „Papua-Fehlinformationen“ im Südpazifik

Wirtschaftliche Diskriminierung von Papua-Frauen

  • Beitrag veröffentlicht:September 18, 2023

Ungleichbehandlungen der indigenen Papuas finden nicht nur bei Demonstrationen, vor Gericht oder in Gefängnissen statt. Ungleichbehandlungen sind auch in alltäglichen Dingen, wie dem Verkauf von Waren auf lokalen Märkten, zu…

WeiterlesenWirtschaftliche Diskriminierung von Papua-Frauen

„Journalist*innen in der Provinz Papua befinden sich in einer gefährlichen Lage“

  • Beitrag veröffentlicht:September 7, 2023

Die Pressefreiheit in der Provinz Papua ist laut einer aktuellen Umfrage die schlechteste in ganz Indonesien. Die Provinz Papua erreichte mit 64,01 Prozent den niedrigsten Wert auf dem Pressefreiheitsindex des…

Weiterlesen„Journalist*innen in der Provinz Papua befinden sich in einer gefährlichen Lage“

641.400 Hektar Waldverlust in zwanzig Jahren

  • Beitrag veröffentlicht:September 5, 2023

Nico Wamafma, Forest Campaigner von Greenpeace Indonesien, gab in einem Gespräch mit Jubi an, dass Westpapua von 2000-2020 insgesamt 641.400 Hektar Naturwald verloren habe. Die Untersuchungen von Greenpeace zeigen, dass…

Weiterlesen641.400 Hektar Waldverlust in zwanzig Jahren

ULMWP wird kein Vollmitglied in der Melanesian Spearhead Group (MSG)

  • Beitrag veröffentlicht:August 31, 2023

Die Vereinigte Befreiungsbewegung für Westpapua (ULMWP) hatte seit Längerem darauf gedrängt, Vollmitglied der Melanesian Spearhead Group (MSG) zu werden, zu der die Salomonen, Fidschi, Vanuatu, Papua-Neuguinea sowie die FLNKS aus…

WeiterlesenULMWP wird kein Vollmitglied in der Melanesian Spearhead Group (MSG)

#TalkAboutPapua: Neue gemeinsame Veranstaltungsreihe

  • Beitrag veröffentlicht:August 31, 2023

Das Westpapua-Netzwerk, die Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! starten eine neue Veranstaltungsreihe zu Westpapua. Die gemeinsame Reihe wird in verschiedenen Formaten, in Präsenz sowie online stattfinden. Im Mittelpunkt wird (zumeist)…

Weiterlesen#TalkAboutPapua: Neue gemeinsame Veranstaltungsreihe

Jahrestag des New Yorker Abkommens: Friedliche Demonstrationen wiederholt gewaltsam aufgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:August 16, 2023

Am diesjährigen Jahrestag des New Yorker Abkommens (15. August 1962) kam es an mehreren Orten in Westpapua zu friedlichen Demonstrationen. Die Demonstranten forderten unter anderem die UN dazu auf, das…

WeiterlesenJahrestag des New Yorker Abkommens: Friedliche Demonstrationen wiederholt gewaltsam aufgelöst

Binnenflüchtlinge in Maybrat: „Die Menschen werden nicht vergessen aber sie müssen lernen, damit zu leben.“

  • Beitrag veröffentlicht:August 8, 2023

Knapp zwei Jahre ist es her, dass ein Angriff der TPNPB auf einen Militärposten in Kisor im Bezirk Maybrat, bei dem Berichten zufolge vier Angehörige des indonesischen Militärs (TNI) ums…

WeiterlesenBinnenflüchtlinge in Maybrat: „Die Menschen werden nicht vergessen aber sie müssen lernen, damit zu leben.“
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 107
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}