Neuer Menschenrechtsbericht der International Coalition for Papua in Zusammenarbeit mit dem Westpapua-Netzwerk

Die International Coalition for Papua (ICP) und das Westpapua-Netzwerk (WPN) veröffentlichen diesen gemeinsamen Bericht nach umfangreichen Dokumentations- und Forschungsarbeiten in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen in Westpapua und in Jakarta.…

WeiterlesenNeuer Menschenrechtsbericht der International Coalition for Papua in Zusammenarbeit mit dem Westpapua-Netzwerk

„Feuer und Polarlicht“

In ihrem 2021 erschienenen Erzählungsband „Feuer und Polarlicht“ widmet Renate Sattler einen Zyklus Westpapua. Sie stellt Mambori vor, der sich für die Befreiung Westpapuas engagierte und nach Europa fliehen musste.…

Weiterlesen„Feuer und Polarlicht“

Stellungnahme des Westpapua-Netzwerks: TPNPB-OPM als „Terroristen“ eingestuft – weitere Gewalt befürchtet

Stellungnahme des Westpapua-Netzwerks (7. Mai 2021): TPNPB-OPM als "Terroristen" eingestuft - weitere Gewalt befürchtet Mit großer Besorgnis haben wir die Bekanntgabe aus Indonesien am 29. April 2021 zur Kenntnis genommen,…

WeiterlesenStellungnahme des Westpapua-Netzwerks: TPNPB-OPM als „Terroristen“ eingestuft – weitere Gewalt befürchtet

Neues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: „Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19“

Neues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: "Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19" Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein globales Problem. Geschlechtsspezifische…

WeiterlesenNeues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: „Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19“