Neuguinea – eine zweigeteilte Insel. Während Papua-Neuguinea in diesem Jahr am 16. September den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit feierte, herrscht in Westpapua seit über 60 Jahren ein bewaffneter Konflikt. Über die vergangenen Jahrzehnte hat dieser an Reichweite gewonnen und neue Akteur*innen hervorgebracht. Nationale Propaganda, die Kontrolle über Informationen und Medien sowie der von der indonesischen Regierung erschwerte physische Zugang zur Region – oft verbunden mit Druck, Gewalt und politischer Steuerung – prägen diesen Konflikt, der viel weiter reicht als nur die Frage nach Unabhängigkeit zu beantworten.
Unsere neue „Stimme aus Papua“ präsentiert diesmal ein Gedicht aus Papua-Neuguinea. Durch eine Landesgrenze geteilt, sind beide Hälften doch eng miteinander verbunden und in Solidarität vereint. Die Autorin beschreibt eindrücklich, wie schwer die eigene Freiheit zu besingen ist, während ihre Brüder und Schwestern in Westpapua weiter leiden müssen.