„Journalist*innen in der Provinz Papua befinden sich in einer gefährlichen Lage“

Die Pressefreiheit in der Provinz Papua ist laut einer aktuellen Umfrage die schlechteste in ganz Indonesien. Die Provinz Papua erreichte mit 64,01 Prozent den niedrigsten Wert auf dem Pressefreiheitsindex des…

Weiterlesen„Journalist*innen in der Provinz Papua befinden sich in einer gefährlichen Lage“

Jahrestag des New Yorker Abkommens: Friedliche Demonstrationen wiederholt gewaltsam aufgelöst

Am diesjährigen Jahrestag des New Yorker Abkommens (15. August 1962) kam es an mehreren Orten in Westpapua zu friedlichen Demonstrationen. Die Demonstranten forderten unter anderem die UN dazu auf, das…

WeiterlesenJahrestag des New Yorker Abkommens: Friedliche Demonstrationen wiederholt gewaltsam aufgelöst

Binnenflüchtlinge in Maybrat: „Die Menschen werden nicht vergessen aber sie müssen lernen, damit zu leben.“

Knapp zwei Jahre ist es her, dass ein Angriff der TPNPB auf einen Militärposten in Kisor im Bezirk Maybrat, bei dem Berichten zufolge vier Angehörige des indonesischen Militärs (TNI) ums…

WeiterlesenBinnenflüchtlinge in Maybrat: „Die Menschen werden nicht vergessen aber sie müssen lernen, damit zu leben.“

„Paradise Bombed“ – Neue Recherche über den Einsatz ausländischer Waffen gegen Zivilist*innen in Westpapua

Eine kürzlich auf YouTube veröffentlichte Recherche mit dem Titel "Paradise Bombed" auf dem Kanal von „friendlyjordies“ untersucht den Einsatz von ausländischen Waffen im bewaffneten Konflikt in Westpapua. Schwerpunkt der Recherche…

Weiterlesen„Paradise Bombed“ – Neue Recherche über den Einsatz ausländischer Waffen gegen Zivilist*innen in Westpapua