Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

Studie: Soziale Medien werden gezielt genutzt, um Informationen über Westpapua zu manipulieren

  • Beitrag veröffentlicht:März 8, 2024

Seit mehreren Jahren unternimmt die indonesische Regierung erhebliche Schritte, um Informationen über die Situation in Westpapua von der Außenwelt fernzuhalten. Zugleich nehmen die Spannungen in der Region weiter zu. Infolge…

WeiterlesenStudie: Soziale Medien werden gezielt genutzt, um Informationen über Westpapua zu manipulieren

Demokratiedefizite in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:März 8, 2024

Freedom House (Logo: Freedom House) Obwohl Indonesien seit dem Sturz des Suharto-Regimes 1998 demokratische Fortschritte gemacht hat, gibt es weiterhin große Herausforderungen für die Demokratie in Indonesien. Dazu zählen Korruption,…

WeiterlesenDemokratiedefizite in Westpapua

Veranstaltungsbericht #TalkAboutPapua: zivilgesellschaftliches Engagement gibt Hoffnung

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 28, 2024

Am 30. Januar 2024 waren wir erneut mit unserer Veranstaltungsreihe #TalkAboutPapua zu Gast in Berlin. Die Reihe wird seit 2023 gemeinsam vom Westpapua-Netzwerk, der Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! organisiert.…

WeiterlesenVeranstaltungsbericht #TalkAboutPapua: zivilgesellschaftliches Engagement gibt Hoffnung

Zwei 15-jährige Papuas verhaftet

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 26, 2024

Zwei erst fünfzehnjährige Papuas wurden am 22. Februar 2024 von Mitgliedern des Militärs und der Polizei in der Provinz Hochland-Papua festgenommen. Den beiden Jugendlichen wird vorgeworfen, Mitglieder der Nationalen Befreiungsarmee…

WeiterlesenZwei 15-jährige Papuas verhaftet

Die Wahl 2024 in Indonesien: Keine Wahl für Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 23, 2024

Indonesien hat am 14. Februar gewählt Prabowo Subianto wird Indonesiens neuer Präsident. Sein Wahlsieg im ersten Durchgang war deutlicher als erwartet. Besonders Menschenrechtsaktivist*innen im In- und Ausland verwiesen vorab regelmäßig…

WeiterlesenDie Wahl 2024 in Indonesien: Keine Wahl für Westpapua

Die zukünftige Rolle von Indonesien in der Welt: WPN-Interview mit Andreas Harsono (HRW)

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 14, 2024

WPN: Nach zwei Amtszeiten Joko Widodos endet 2024 seine Zeit als Präsident. Mit seinem Amtsantritt 2014 waren viele Hoffnungen verbunden – auch für Westpapua. Welche Hoffnungen haben sich für Westpapua…

WeiterlesenDie zukünftige Rolle von Indonesien in der Welt: WPN-Interview mit Andreas Harsono (HRW)

„Wir werden nicht beteiligt“

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 14, 2024

Interview mit papuanischen Vertretern aus Politik und Kirche zu der Wahl 2024 Am heutigen 14. Februar finden landesweite Wahlen in Indonesien statt. Das Westpapua-Netzwerk hat dazu mit papuanischen Vertretern aus…

Weiterlesen„Wir werden nicht beteiligt“

Präsidentschaftskandidaten antworten auf Fragen von Human Rights Watch

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 12, 2024

Zwei der drei indonesischen Präsidentschafts- und Vizepräsidentschaftskandidaten haben auf einen Fragebogen zu den wichtigsten Menschenrechtsfragen in Indonesien geantwortet, wie Human Rights Watch Anfang Februar mitteilte. Human Rights Watch hatte den…

WeiterlesenPräsidentschaftskandidaten antworten auf Fragen von Human Rights Watch

Podcast von PBI Deutschland: Im Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 2, 2024

Aktivistinnen im Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz in Westpapua (Foto: PBI Deutschland/WPN) Auch Jahre nach der Einführung der Sonderautonomie für Westpapua sind die Papuas noch immer mit struktureller und kultureller…

WeiterlesenPodcast von PBI Deutschland: Im Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz in Westpapua
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 26
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}