„Begegnungen in Westpapua“ – neue WPN-Reihe
Ein Reisebericht, Teil 1 Heute stellen wir Ihnen den ersten Beitrag in unserer neuen Reihe "Begegnungen in Westpapua" vor. Marion Struck-Garbe teilt einen Reisebericht über eine Begegnung mit einem Papua…
Ein Reisebericht, Teil 1 Heute stellen wir Ihnen den ersten Beitrag in unserer neuen Reihe "Begegnungen in Westpapua" vor. Marion Struck-Garbe teilt einen Reisebericht über eine Begegnung mit einem Papua…
In dieser Reihe stellen wir Ihnen heute einen Meinungsbeitrag von Agus Sumule vor, Dozent an der Staatlichen Hochschule in Manokwari. In seinem Beitrag beschäftigt er sich mit der Frage, wie…
Über IAN Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN), dem auch das Westpapua-Netzwerk angehört, engagiert sich seit über 10 Jahren für eine Verbesserung der Menschenrechtslage in Afrika, Asien und Lateinamerika. Dabei machen…
Die von Studierenden des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg erarbeitete und durch Objekte aus der Sammlung der Archiv- und Museumsstiftung der VEM sowie des Westpapua-Netzwerks erweiterte Ausstellung Zeitgenössische Kunst, Kultur und…
An der Podiumsdiskussion “Does art make a difference?”, nahmen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen sowie der indonesischen Zivilgesellschaft teil. Sie thematisierten die Fragen, wie sichtbar zeitgenössische Kunst aus Westpapua in…
27.03.2025 um 17 Uhr Museum auf der Hardt, Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal Im Rahmen der Ausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ diskutieren Vertreter und Vertreterinnen der Zivilgesellschaft aus…
In der Provinz Süd-Papua, Landkreis Merauke, werden insgesamt 2 Millionen Hektar Wald, Schwammland und Grasland abgeholzt bzw. zerstört, um Platz für eine Reihe riesiger Zuckerrohr- und Reisplantagen zu schaffen. Dieses…
Filmfestival startet mit zwei Terminen in Berlin Ein vielfältiges Minifestival mit neusten Kurzdokumentationen aus Westpapua (Indonesien) startet seine Tour durch Deutschland und die Niederlande am 16. März in Berlin. Ein…
Acht Monate nachdem er im Februar 2024 deutlich die Präsidentschaftswahl gewonnen hatte, wurde Ende Oktober 2024 Prabowo Subianto als neuer indonesischer Präsident vereidigt. Mittlerweile sind fast vier Monate vergangen und…