Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

Soldaten werden verdächtigt, vier Papuas getötet zu haben

  • Beitrag veröffentlicht:August 30, 2022

Der heutige 30. August ist der Internationale Tag der Opfer des Verschwindenlassens. Diese Form von Verbrechen kommt auch immer wieder in Papua vor: Papuas verschwinden spurlos und ihr Schicksal bleibt…

WeiterlesenSoldaten werden verdächtigt, vier Papuas getötet zu haben

Illegaler Goldabbau in Papua Barat setzt sich fort

  • Beitrag veröffentlicht:August 25, 2022

Anfang Februar berichtete das Westpapua-Netzwerk über illegalen Goldabbau im Landkreis Manokwari, Provinz Papua Barat. Mehrere Gemeinden beschwerten sich damals über die Aktivitäten auf ihrem Land, die, so wurde es vermutet,…

WeiterlesenIllegaler Goldabbau in Papua Barat setzt sich fort

‚Human Rights Watch‘ fordert Freilassung inhaftierter Papua-Aktivist*innen

  • Beitrag veröffentlicht:August 16, 2022

Die indonesischen Behörden sollten unverzüglich die politisch motivierten Anklagen wegen Hochverrats fallen lassen und die Papuas freilassen, die wegen der friedlichen Ausübung ihrer Rechte auf Meinungs- und Versammlunsfreiheit in den…

Weiterlesen‚Human Rights Watch‘ fordert Freilassung inhaftierter Papua-Aktivist*innen

Journalist aus Papua – Victor Mambor – gewinnt Preis für Pressearbeit

  • Beitrag veröffentlicht:August 11, 2022

Victor Mambor, der Mitbegründer der Zeitung Jubi, wurde am 7. August 2022 anlässlich des 28. Jahrestages der Alliance of Independent Journalists (AJI) mit dem Udin Award ausgezeichnet. Seit Mitte der…

WeiterlesenJournalist aus Papua – Victor Mambor – gewinnt Preis für Pressearbeit

Unternehmen setzt Rodungen in Papua ohne Genehmigungen fort

  • Beitrag veröffentlicht:August 4, 2022

vom Westpapua-Netzwerk übersetzt und gekürzt (Originalbericht in voller Länge: Mongabay) Mehr als 100 indigene Völker in der Provinz Papua fordern die örtliche Regierung auf, alle Genehmigungen eines Palmölunternehmens zu widerrufen,…

WeiterlesenUnternehmen setzt Rodungen in Papua ohne Genehmigungen fort

„Lasst uns nicht im Stich“ – amerikanische Studie über das Risiko von Massenverbrechen in Westpapua

  • Beitrag veröffentlicht:August 4, 2022

"Völkermord und damit zusammenhängende Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind verheerend in ihrem Ausmaß und ihrer Tragweite, in den bleibenden Narben für die Überlebenden und ihre Familien und in den langfristigen…

Weiterlesen„Lasst uns nicht im Stich“ – amerikanische Studie über das Risiko von Massenverbrechen in Westpapua

Landkreis Merauke: weiterer Verlust von Landrechten droht

  • Beitrag veröffentlicht:August 2, 2022

Abgeordnete des Provinzparlaments von Papua (DPRD) sorgen sich um die Rechte indigener Papuas im Landkreis Merauke, die durch Investitions- und Entwicklungsprojekte stetig Landrechte verlieren. So fordern Mitglieder des DPRD, dass…

WeiterlesenLandkreis Merauke: weiterer Verlust von Landrechten droht

Stimmen aus Papua – Voices from Papua, 2/2022

  • Beitrag veröffentlicht:Juli 21, 2022

In unserer zweiten Ausgabe der Reihe "Stimmen aus Papua" stellen wir Ihnen einen Artikel von Tamara Soukotta vor, der Ende Juni 2022 online auf der Homepage der University of Melbourne…

WeiterlesenStimmen aus Papua – Voices from Papua, 2/2022

Angriff der TPNPB: zehn Menschen erschossen und zwei verletzt

  • Beitrag veröffentlicht:Juli 20, 2022

Am Samstag, den 16. Juli, hat die TPNPB - auch eigenen Angaben zufolge - zehn Zivilisten erschossen und zwei weitere durch Schüsse verletzt. Der tödliche Angriff fand im Dorf Nogolait,…

WeiterlesenAngriff der TPNPB: zehn Menschen erschossen und zwei verletzt
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 107
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}