Zum Inhalt springen
Für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden
Westpapua-Netzwerk – für Menschenrechte und Konfliktlösung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Mitglieder
  • Über Westpapua
    • Überblick
    • Geschichte
    • Glossar
  • Informieren
    • Nachrichten
    • Publikationen
    • Filme & Bücher
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Journal beziehen
    • Fördermitglied
  • Kontakt
  • Spenden
  • Website-Suche umschalten

WHO: Über eine Millionen Corona-Infektionen in Indonesien

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 27, 2021

WHO: Über eine Millionen Corona-Infektionen in IndonesienAm 27. Januar bestätigte die WHO eine Fallzahl von über 1.012.000 Infektionen in Indonesien. In der Provinz Papua stieg die Zahl der an Corona…

WeiterlesenWHO: Über eine Millionen Corona-Infektionen in Indonesien

Keine medizinische Versorgung für Binnenflüchtlinge in Papua

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 22, 2021

Bewaffnete Zusammenstöße zwischen der Nationalen Befreiungsarmee Westpapuas (TPN PB) und indonesischen Sicherheitskräften verursachten die Binnenflucht tausender indigener Papuas aus den Landkreisen Nduga, Intan Jaya und Mimika. Derzeit befinden sich 60.000…

WeiterlesenKeine medizinische Versorgung für Binnenflüchtlinge in Papua

EU-Indonesien Freihandelsabkommen & Menschenrechte in Westpapua – Parlamentarische Anfrage

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 20, 2021

In unserem letzten Beitrag berichtete das Westpapua-Netzwerk von dem Streitfall zwischen Indonesien und der EU über den Umgang von Palmöl in Kraftstoffen. Die Themen Handel und nachhaltige Entwicklung sind auch…

WeiterlesenEU-Indonesien Freihandelsabkommen & Menschenrechte in Westpapua – Parlamentarische Anfrage

Palmöl in Biodiesel – EU-Indonesien Streitfall

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 15, 2021

Straßenbauprojekte, die Verschmutzung der Meere und die Abholzung des Regenwaldes bedrohen die Menschen und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in Westpapua. Ein großer Fokus der Arbeit internationaler und nationaler Menschenrechts-…

WeiterlesenPalmöl in Biodiesel – EU-Indonesien Streitfall

Zusammenarbeit der Erzdiözese Merauke mit Palmölfirma löst Empörung aus

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 14, 2021

Die Erzdiözese Merauke in der indonesischen Provinz Papua soll durch eine Zusammenarbeit mit einem ökologisch umstrittenen Palmölunternehmen Milliarden von Rupien erhalten, was heftige Proteste der örtlichen Katholiken auslöste. Die Demonstranten…

WeiterlesenZusammenarbeit der Erzdiözese Merauke mit Palmölfirma löst Empörung aus

Sägewerk in Papua verliert legales Holzsiegel wegen des Vorwurfs der Genehmigungsfälschung

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 13, 2021

vom Westpapua-Netzwerk übersetzte und gekürzte Version (Originalbericht: Mongabay)   Einem großen Sägewerk, das mit der weit verbreiteten Abholzung und Korruption in Indonesien in Verbindung gebracht wird, wurde die Legalitätszertifizierung von…

WeiterlesenSägewerk in Papua verliert legales Holzsiegel wegen des Vorwurfs der Genehmigungsfälschung

Corona in Westpapua – Update Januar 2021

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 6, 2021

Bis heute (Stand: 06.01.2021) haben sich laut offiziellen Angaben der indonesischen Regierung 788.402 Personen in Indonesien mit dem Coronavirus infiziert. 652.513 davon sind genesen und 112.593 Personen sind aktuell erkrankt.…

WeiterlesenCorona in Westpapua – Update Januar 2021

Militärbasis in Tambrauw ohne Zustimmung der indigenen Landbesitzer eingeweiht

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 6, 2021

Die lokale Regierung in Tambrauw hat Mitte Dezember das neue militärische Bezirkskommando (KODIM) in dem Landkreis eingeweiht. Damit hat sie die anhaltenden Proteste indigener Landbesitzer sowie mehrere Fälle von militärischer…

WeiterlesenMilitärbasis in Tambrauw ohne Zustimmung der indigenen Landbesitzer eingeweiht

Special Report: PT Freeport Indonesia

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 6, 2021

Indigene Stämme wie die Kamoro und die Amungme beklagen, dass ihre Gemeinschaften von Armut, Gewalt und vor allem Umweltzerstörung betroffen sind, seit die von PT Freeport Indonesia betriebene Grasberg-Mine vor…

WeiterlesenSpecial Report: PT Freeport Indonesia
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 107
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Allgemein
  • Geschichte
  • Informieren
  • Medien
  • Publikationen
  • Rockenhausen
  • Schwelm
  • Über Westpapua
  • Veranstaltungen
  • Waldbröl
  • Wied
  • WPN

Unser Netzwerk

Westpapua-Netzwerk: Informieren
über Menschenrechte, Konflikt und Kultur

Impressum | Datenschutz

Facebook X-twitter

Navigation

  • Home
  • Das Westpapua-Netzwerk
  • Westpapua
  • Informieren
  • Spenden
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Westpapua-Netzwerk
  • Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
  • 0202/89004-170
  • wpn(at)westpapuanetz.de

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über die wichtigsten Nachrichten aus und über Westpapua.

Email is required Email is not valid
This field is required
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.
© 2025 Westpapuanetz - Webdesign by ➤ digitaleformate
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}