Neuer Menschenrechtsbericht der International Coalition for Papua in Zusammenarbeit mit dem Westpapua-Netzwerk

Die International Coalition for Papua (ICP) und das Westpapua-Netzwerk (WPN) veröffentlichen diesen gemeinsamen Bericht nach umfangreichen Dokumentations- und Forschungsarbeiten in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen in Westpapua und in Jakarta.…

WeiterlesenNeuer Menschenrechtsbericht der International Coalition for Papua in Zusammenarbeit mit dem Westpapua-Netzwerk

Stellungnahme des Westpapua-Netzwerks: TPNPB-OPM als „Terroristen“ eingestuft – weitere Gewalt befürchtet

Stellungnahme des Westpapua-Netzwerks (7. Mai 2021): TPNPB-OPM als "Terroristen" eingestuft - weitere Gewalt befürchtet Mit großer Besorgnis haben wir die Bekanntgabe aus Indonesien am 29. April 2021 zur Kenntnis genommen,…

WeiterlesenStellungnahme des Westpapua-Netzwerks: TPNPB-OPM als „Terroristen“ eingestuft – weitere Gewalt befürchtet
Read more about the article Buchvorstellung – Infrastructure Idols: Portraits and Paradigms of Development under Special Autonomy in Papua
Quelle: ELSAM

Buchvorstellung – Infrastructure Idols: Portraits and Paradigms of Development under Special Autonomy in Papua

Buchvorstellung Infrastructure Idols: Portraits and Paradigms of Development under Special Autonomy in Papua Klappentext im Original: "The essays in this book invite us to consider how the accelerated development of…

WeiterlesenBuchvorstellung – Infrastructure Idols: Portraits and Paradigms of Development under Special Autonomy in Papua
Read more about the article Amnesty International Report 2020/2021 – keine Fortschritte in Westpapua
Quelle: Amnesty International

Amnesty International Report 2020/2021 – keine Fortschritte in Westpapua

Am 7. April 2021 veröffentlichte Amnesty International (AI) den Report 2020/2021 zur weltweiten Lage der Menschenrechte. Der Abschnitt über Indonesien enthält einen Unterabschnitt, der sich auf das Muster der Menschenrechtsverletzungen…

WeiterlesenAmnesty International Report 2020/2021 – keine Fortschritte in Westpapua

Neues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: „Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19“

Neues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: "Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19" Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein globales Problem. Geschlechtsspezifische…

WeiterlesenNeues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: „Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19“
Read more about the article Watch Indonesia! Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020
Quelle: Watch Indonesia!

Watch Indonesia! Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Watch Indonesia! veröffentlichte Ende 2020 das Themenheft "Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste". Das Westpapua-Netzwerk beteiligte sich mit einem Beitrag zu der PapuanLivesMatter Bewegung. "Das Narrativ der Sicherheit und seine Auswirkungen…

WeiterlesenWatch Indonesia! Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

WPN Briefing Paper: Deutsche Rüstungsexporte nach Indonesien vor dem Hintergrund des bewaffneten Konflikts und der Menschenrechtsverletzungen in Westpapua

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aus diesem Anlass wird an diesem Datum jedes Jahr der internationale Tag der Menschenrechte gefeiert. In diesem…

WeiterlesenWPN Briefing Paper: Deutsche Rüstungsexporte nach Indonesien vor dem Hintergrund des bewaffneten Konflikts und der Menschenrechtsverletzungen in Westpapua