Neues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: „Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19“

Neues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: "Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19" Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein globales Problem. Geschlechtsspezifische…

WeiterlesenNeues Papier und Handlungsempfehlungen der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN): Schatten-Pandemie: „Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19“
Mehr über den Artikel erfahren Watch Indonesia! Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020
Quelle: Watch Indonesia!

Watch Indonesia! Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Watch Indonesia! veröffentlichte Ende 2020 das Themenheft "Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste". Das Westpapua-Netzwerk beteiligte sich mit einem Beitrag zu der PapuanLivesMatter Bewegung. "Das Narrativ der Sicherheit und seine Auswirkungen…

WeiterlesenWatch Indonesia! Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

WPN Briefing Paper: Deutsche Rüstungsexporte nach Indonesien vor dem Hintergrund des bewaffneten Konflikts und der Menschenrechtsverletzungen in Westpapua

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aus diesem Anlass wird an diesem Datum jedes Jahr der internationale Tag der Menschenrechte gefeiert. In diesem…

WeiterlesenWPN Briefing Paper: Deutsche Rüstungsexporte nach Indonesien vor dem Hintergrund des bewaffneten Konflikts und der Menschenrechtsverletzungen in Westpapua

Identität in der Krise

Das Evangelium habe den Frieden nach Westpapua gebracht. Das ist die Meinung vieler Menschen in Westpapua gegenüber der ausländischen Missionsarbeit in ihrem Land. Missionare sind aber auch dem Vorwurf ausgesetzt,…

WeiterlesenIdentität in der Krise