Mehr über den Artikel erfahren Aktuelle Sonderausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ geht in die Verlängerung
Ausstellung bis 2. Juni 2025 verlängert

Aktuelle Sonderausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ geht in die Verlängerung

Die von Studierenden des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg erarbeitete und durch Objekte aus der Sammlung der Archiv- und Museumsstiftung der VEM sowie des Westpapua-Netzwerks erweiterte Ausstellung Zeitgenössische Kunst, Kultur und…

WeiterlesenAktuelle Sonderausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ geht in die Verlängerung
Mehr über den Artikel erfahren Bericht zu der Podiumsdiskussion im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ am 27. März 2025
”Widerstand” (Lehne dich auf!), Gemälde von Michael Yan Devis. Acryl auf Leinwand, 2020. (Foto: Udeido)

Bericht zu der Podiumsdiskussion im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ am 27. März 2025

An der Podiumsdiskussion “Does art make a difference?”, nahmen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen sowie der indonesischen Zivilgesellschaft teil. Sie thematisierten die Fragen, wie sichtbar zeitgenössische Kunst aus Westpapua in…

WeiterlesenBericht zu der Podiumsdiskussion im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Zeitgenössische Kunst, Kultur und Widerstand in Westpapua“ am 27. März 2025
Mehr über den Artikel erfahren Petition von Rettet den Regenwald e.V.: Stoppt den Kahlschlag im Wald der Marind!
Die Petition von Rettet den Regenwald e.V. fordert ein Ende der Umweltzerstörungen in Westpapua (Foto: Pusaka)

Petition von Rettet den Regenwald e.V.: Stoppt den Kahlschlag im Wald der Marind!

In der Provinz Süd-Papua, Landkreis Merauke, werden insgesamt 2 Millionen Hektar Wald, Schwammland und Grasland abgeholzt bzw. zerstört, um Platz für eine Reihe riesiger Zuckerrohr- und Reisplantagen zu schaffen. Dieses…

WeiterlesenPetition von Rettet den Regenwald e.V.: Stoppt den Kahlschlag im Wald der Marind!
Mehr über den Artikel erfahren Prabowo Subiantos Präsidentschaft: Die ersten vier Monate und ihre Bedeutung für Westpapua
Eine erste Zwischenbilanz (Foto: WPN)

Prabowo Subiantos Präsidentschaft: Die ersten vier Monate und ihre Bedeutung für Westpapua

Acht Monate nachdem er im Februar 2024 deutlich die Präsidentschaftswahl gewonnen hatte, wurde Ende Oktober 2024 Prabowo Subianto als neuer indonesischer Präsident vereidigt. Mittlerweile sind fast vier Monate vergangen und…

WeiterlesenPrabowo Subiantos Präsidentschaft: Die ersten vier Monate und ihre Bedeutung für Westpapua
Mehr über den Artikel erfahren Neue WPN-Publikation: Westpapua im Jahr 2024 – Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation
Neue WPN-Publikation: Westpapua im Jahr 2024

Neue WPN-Publikation: Westpapua im Jahr 2024 – Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation

Die neue und aktualisierte WPN-Publikation „Westpapua im Jahr 2024 – Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation“ informiert über die Geschichte Westpapuas und thematisiert neben der aktuellen Menschenrechtslage auch die politische…

WeiterlesenNeue WPN-Publikation: Westpapua im Jahr 2024 – Geschichte, Menschenrechte und aktuelle politische Situation