Folteropfer von „Bloody Paniai“ verstorben
Yulianus Yeimo - ein Folteropfer im sogenannten „blutigen Paniai“-Fall - verstarb am 1. April 2018 im Dorf Ipakiye im Landkreis Paniai im Alter von 19 Jahren. Laut dem Büro für…
Yulianus Yeimo - ein Folteropfer im sogenannten „blutigen Paniai“-Fall - verstarb am 1. April 2018 im Dorf Ipakiye im Landkreis Paniai im Alter von 19 Jahren. Laut dem Büro für…
Eine neue Untersuchung von Greenpeace International hat ergeben, dass ein Palmöllieferant für Mars, Nestlé, PepsiCo und Unilever Regenwälder in Westpapua zerstört. Videoaufnahmen vom März und April 2018 zeigen massive Abholzung…
Eine Militäroperation im Dorf Opitawak im Landkreis Mimika kostete mindestens einem Dorfbewohner namens Timotius Omabak das Leben. Mindestens zwei weitere Dorfbewohner - Ruben Kupugau und der 15-jährige Kapin Wamang -…
Menschenrechtsverteidiger vom Büro für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung der Papua-Tabernakel-Kirche (JPIC KINGMI Papua) haben eine weitere Schießerei durch Polizisten im Dorf Mauwa im Bezirk Kamu der Regentschaft Dogiyai…
Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für das Recht auf Nahrung, Hilal Elver, besuchte Indonesien vom 9. bis zum 18. April 2018 . Der Hauptzweck des Besuchs bestand darin, Informationen zu…
Am 4. April 2018 durchsuchten Mitglieder der örtlichen Polizei, des Geheimdienstes (BIN), der mobilen Brigade der Polizei (BRIMOB) und der Militäreinheit Kodim 1701 Jayapura mehrere Häuser im Wohngebiet Perumnas III…
Ein Bericht vom parlamentarischen Abend der Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN) von Annika Benz Am 15. März 2018 stellten 13 Mitglieder der IAN im Abgeordnetenrestaurant des Bundes-tages ihren Bericht „Menschenrechte…
Ein Bündnis von Mitgliedern der Zweiten Kammer stellten am 8. Februar 2018 acht Fragen zur Situation in Westpapua an den niederländischen Außenminister. Hier finden Sie die Antworten: Frage 1…
Die Papua-Nachrichtenplattformen Tabloid Jubi und Suara Papua berichteten vom Tod einer 55-jährigen Frau namens Emakulata Kolaka Emakeparo. Sie war eine indigene Papua und gehörte dem Kamoro-Stamm an. Der Vorfall ereignete…