Mehr über den Artikel erfahren Sägewerk in Papua verliert legales Holzsiegel wegen des Vorwurfs der Genehmigungsfälschung
Abholzung im Projekt Tanah Merah (Quelle: Nanang Sujana für The Gecko Project und Mongabay)

Sägewerk in Papua verliert legales Holzsiegel wegen des Vorwurfs der Genehmigungsfälschung

vom Westpapua-Netzwerk übersetzte und gekürzte Version (Originalbericht: Mongabay)   Einem großen Sägewerk, das mit der weit verbreiteten Abholzung und Korruption in Indonesien in Verbindung gebracht wird, wurde die Legalitätszertifizierung von…

WeiterlesenSägewerk in Papua verliert legales Holzsiegel wegen des Vorwurfs der Genehmigungsfälschung
Mehr über den Artikel erfahren Papua: Rodungen in der Größe von 1500 Fußballfeldern seit Januar – in nur einem Konzessionsgebiet
Foto: Mongabay

Papua: Rodungen in der Größe von 1500 Fußballfeldern seit Januar – in nur einem Konzessionsgebiet

vom Westpapua-Netzwerk gekürzte und übersetzte Version (Originalbericht: Mongabay)   In einem Palmöl-Konzessionsgebiet in Indonesiens östlichster Region Papua wurde seit Januar eine Naturwaldfläche in der Größe von 1.500 Fußballfeldern von einem…

WeiterlesenPapua: Rodungen in der Größe von 1500 Fußballfeldern seit Januar – in nur einem Konzessionsgebiet
Mehr über den Artikel erfahren Deutsche Ratifizierung der ILO-Konvention 169 zum Schutz indigener Völker rückt näher
Quelle: VEM Menschenrechtsaktion 2020: Menschenrechte indigener Völker

Deutsche Ratifizierung der ILO-Konvention 169 zum Schutz indigener Völker rückt näher

"Die Menschenrechte sind universell und teilbar" - so steht es im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 19. Legislaturperiode. Für viele indigene Völker, wie auch für die indigenen Papuas gilt…

WeiterlesenDeutsche Ratifizierung der ILO-Konvention 169 zum Schutz indigener Völker rückt näher